Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Käsekuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erwecken Sie Ihre Sinne mit diesem erfrischenden Rezept für Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Käsekuchen. Dieser köstliche Kuchen vereint die spritzige Frische von Zitrone mit der süßen Würze von Blaubeeren und der cremigen Textur eines Käsekuchens. Perfekt für jede Gartenparty oder als besonderer Abschluss eines Familienessens, wird er mit seinen lebhaften Aromen und der unwiderstehlichen Kombination aus süß und sauer die Herzen Ihrer Gäste im Sturm erobern.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:15:59.944Z

Erleben Sie eine Geschmacksexplosion mit jeder Gabel.

Ein erfrischender Genuss für jeden Anlass

Der Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Käsekuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine Geschmacksexplosion, die zu jeder Jahreszeit passt. Ob bei einem sommerlichen Gartenfest oder als krönender Abschluss eines festlichen Abendessens, dieser Kuchen beeindruckt durch seine leuchtenden Farben und köstlichen Aromen. Die Kombination aus frischen Blaubeeren und spritziger Zitrone macht jeden Bissen zu einem Erlebnis, das die Sinne anspricht.

Diese harmonische Verbindung aus süß und sauer sorgt dafür, dass der Kuchen nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Die leuchtende Farbe der Blaubeeren, gepaart mit dem strahlenden Gelb der Zitronen, lässt ihn regelrecht zum Verzehr einladen. Zudem verbreitet sich beim Backen ein unwiderstehlicher Duft, der garantiert die Vorfreude auf den ersten Bissen steigert.

Einfache Zubereitung mit hochwertigen Zutaten

Dieses Rezept erfordert keine komplizierten Techniken oder speziellen Utensilien. Mit wenigen, hochwertigen Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen, der Ihre Gäste überraschen wird. Die Verwendung von Frischkäse in der Füllung garantiert eine cremige Textur, die sich wunderbar mit der Frische der Zitronen und der Süße der Blaubeeren verbindet.

Die Zubereitung ist zudem ein Vergnügen für die ganze Familie. Gerne können auch Kinder helfen, die Kekse zu zerbröseln oder die Zutaten miteinander zu vermengen. So wird das Backen zu einer geselligen Aktivität, die alle einbezieht. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Hobbybäcker, jeder kann diesen Kuchen erfolgreich nachbacken.

Ein Kuchen, der in Erinnerung bleibt

Ein Zitronen-Blaubeer-Kuchen hat das Potenzial, zum Highlight Ihres nächsten Events zu werden. Seine einzigartige Kombination aus Geschmack und Textur wird sicher Gesprächsthema unter den Gästen sein. Servieren Sie ihn mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis noch zu verfeinern.

Darüber hinaus bietet dieser Kuchen die Möglichkeit, saisonale Zutaten zu nutzen. Während der Blaubeersaison können Sie frische, sonnengereifte Beeren verwenden, die den Geschmack des Kuchens auf ein ganz neues Level heben. In der kalten Jahreszeit können Sie gefrorene Blaubeeren ebenso verwenden, ohne dass die Qualität des Genusses darunter leidet.

Zutaten

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g geschmolzene Butter

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 400 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Saft und Schale von 2 Zitronen

Für die Blaubeerschicht:

  • 200 g frische Blaubeeren
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung

Boden zubereiten

Die Butterkekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung gleichmäßig in einer Springform verteilen und gut andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Käsekuchenfüllung

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Zitronenschale in einer Schüssel cremig rühren. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den Kühlschrankboden geben.

Blaubeerschicht

Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft vermengen und auf die Käsekuchenfüllung geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 45 Minuten backen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter für den Boden vollständig geschmolzen zu verwenden, damit die Kekse optimal verklebt werden. Verwenden Sie am besten einen Löffel oder eine Gabel, um die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in der Springform zu verteilen und fest anzudrücken. Ein fester Boden ist entscheidend für die Stabilität des Kuchens nach dem Backen.

Ein weiterer Tipp: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, bevor Sie ihn im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Struktur des Kuchens zu festigen, sodass er beim Servieren nicht auseinanderfällt.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Zitronen-Blaubeer-Kuchen kann gut eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ideal ist es, ihn in Frischhaltefolie zu wickeln oder in einer gut geschlossenen Kuchenbox zu lagern. So bleibt er für mehrere Tage frisch und geschmackvoll.

Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie diese einzeln in Frischhaltefolie ein. So können Sie jederzeit ein Stück genießen, ohne dass der gesamte Kuchen auf einmal gegessen werden muss.

Variationen und kreative Ideen

Seien Sie kreativ! Wenn Sie den klassischen Geschmack des Kuchens aufpeppen möchten, können Sie zusätzlich etwas Mohn oder Kokosraspeln in den Käsekuchenteig einarbeiten. Diese Zutaten verleihen dem Kuchen eine neue Dimension und machen ihn noch einzigartiger.

Für einen intensiveren Fruchtgeschmack probieren Sie, andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zu verwenden. Diese können Sie einfach im gleichen Verhältnis zu den Blaubeeren austauschen. Die unterschiedlichen Beeren bringen eine abwechslungsreiche Geschmacksvielfalt in Ihr Dessert und überraschen die Gaumen Ihrer Gäste.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch gefrorene Blaubeeren verwenden?

Ja, aber lassen Sie sie vorher auftauen und gut abtropfen.

→ Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?

Er bleibt etwa 3-4 Tage frisch, wenn er gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Käsekuchen

Erwecken Sie Ihre Sinne mit diesem erfrischenden Rezept für Zitronen-Blaubeer-Kuchen mit Käsekuchen. Dieser köstliche Kuchen vereint die spritzige Frische von Zitrone mit der süßen Würze von Blaubeeren und der cremigen Textur eines Käsekuchens. Perfekt für jede Gartenparty oder als besonderer Abschluss eines Familienessens, wird er mit seinen lebhaften Aromen und der unwiderstehlichen Kombination aus süß und sauer die Herzen Ihrer Gäste im Sturm erobern.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 5 Minuten

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Boden:

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g geschmolzene Butter

Für die Käsekuchenfüllung:

  1. 400 g Frischkäse
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. Saft und Schale von 2 Zitronen

Für die Blaubeerschicht:

  1. 200 g frische Blaubeeren
  2. 50 g Zucker
  3. 1 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butterkekse in einem Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Mischung gleichmäßig in einer Springform verteilen und gut andrücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Zitronenschale in einer Schüssel cremig rühren. Die Käsekuchenfüllung gleichmäßig auf den Kühlschrankboden geben.

Schritt 03

Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft vermengen und auf die Käsekuchenfüllung geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 45 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g