Schwarzwälder Kirsch-Rolle
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese traumhafte Schwarzwälder Kirsch-Rolle vereint zarte Schokoladenbiskuitböden, fruchtige Kirschen und cremigen Schlagsahne zu einem himmlischen Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Schlussakzent, wird dieses Rezept Ihrer Desserttafel das gewisse Etwas verleihen. Mit dem perfekten Zusammenspiel von Schokolade und Kirschen wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Die Schwarzwälder Kirsch-Rolle ist nicht nur ein Klassiker der deutschen Pâtisserie, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Jeder Bissen bringt die Kombination aus süßen Kirschen und schokoladigem Biskuit genussvoll zur Geltung.
Der perfekte Biskuit
Der Biskuit ist die Grundlage für jede köstliche Torte, und die Schwarzwälder Kirsch-Rolle bildet da keine Ausnahme. Ein luftiger und saftiger Biskuitboden ist entscheidend für das Geschmackserlebnis dieser Rolle. Beim Schlagen der Eier mit dem Zucker erhalten Sie die notwendige Luftigkeit, während das untergehobene Mehl und Kakaopulver für den köstlichen Schokoladengeschmack sorgen. Achten Sie darauf, den Biskuitboden nicht zu lange zu backen, um ihn nicht zu trocken werden zu lassen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie frische Zutaten. Hochwertige Eier und frisches Mehl machen einen bemerkenswerten Unterschied im Geschmack und in der Textur des Biskuits. Alternativ können Sie auch glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Schwarzwälder Kirsch-Rolle zu kreieren, die trotzdem genauso lecker ist.
Fruchtige Füllung
Die Füllung ist ein zentraler Bestandteil dieser Rolle und bringt die fruchtige Leckerei ins Spiel. Frische Kirschen sind ideal, da sie nicht nur köstlich schmecken, sondern auch für eine natürliche Süße sorgen. Wenn frische Kirschen nicht verfügbar sind, eignen sich Kirschen aus dem Glas hervorragend, solange Sie darauf achten, dass sie gut abgetropft sind, um die Rolle nicht zu durchfeuchten.
Die Schlagsahne in der Füllung verleiht der Rolle eine herrlich cremige Konsistenz. Das Hinzufügen von Puderzucker und Sahnesteif sorgt dafür, dass die Sahne beim Servieren stabil bleibt. Diese Kombination aus fruchtiger Füllung und fluffiger Sahne sorgt für das perfekte Zusammenspiel in Ihrem Gaumen.
Präsentation und Serviervorschläge
Die Präsentation Ihrer Schwarzwälder Kirsch-Rolle kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Ihre Gäste zu beeindrucken. Eine großzügige Schicht Schlagsahne auf der Rolle und das Dekorieren mit Schokoladenraspeln machen einen fantastischen Eindruck. Eine schöne Servierplatte trägt ebenfalls zur Festlichkeit des Desserts bei und macht Ihre Kreation zum Star der Desserttabelle.
Servieren Sie die Rolle zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einer großen Kanne Tee, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Insbesondere eine mildere Teesorte kann den schokoladigen Geschmack der Rolle hervorragend ergänzen. Denken Sie daran, die Rolle vor dem Servieren in gleichmäßige Stücke zu schneiden – so bleibt das attraktive Muster sichtbar.
Zutaten
Hier sind die benötigten Zutaten:
Zutaten für den Biskuit
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 300 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Schokoladenraspel zur Dekoration
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.
Zubereitung
So bereiten Sie die Schwarzwälder Kirsch-Rolle zu:
Biskuitboden zubereiten
Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
Füllung vorbereiten
Die Kirschen abtropfen lassen (wenn aus dem Glas) und die Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
Rolle formen
Den abgekühlten Biskuit vorsichtig auf ein Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und die Hälfte der Schlagsahne gleichmäßig darauf verteilen. Kirschen darauflegen und mit der anderen Hälfte der Schlagsahne bedecken. Den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen.
Dekorieren und servieren
Die Rolle mit mehr Schlagsahne bedecken, mit Schokoladenraspeln dekorieren und im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Genießen Sie Ihre selbstgemachte Schwarzwälder Kirsch-Rolle!
Häufige Fragen
Eine häufige Frage zu diesem Rezept ist, ob der Biskuit im Voraus zubereitet werden kann. Ja, das ist möglich! Backen Sie den Biskuit, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn dann in Frischhaltefolie. So bleibt er zwei bis drei Tage frisch, bevor Sie die Füllung hinzufügen.
Wenn Sie eine vegane Variante der Schwarzwälder Kirsch-Rolle zubereiten möchten, können Sie die Eier durch einen pflanzlichen Ei-Ersatz ersetzen. Achten Sie darauf, auch vegane Schlagsahne zu verwenden, die auf Kokos- oder Sojabasis basiert.
Variationen der Rolle
Um der Schwarzwälder Kirsch-Rolle eine persönliche Note zu verleihen, können Sie die Kirschen durch andere Früchte ersetzen. Himbeeren oder Erdbeeren passen ebenfalls wunderbar zu Schokolade und verleihen der Rolle einen frischen Geschmack. Achten Sie darauf, die Frucht gut abzutropfen, um zu vermeiden, dass die Rolle durchweicht.
Ein weiterer Tipp ist, einen Teil der Schokoladenglasur zu verwenden, um die Rolle zusätzlich zu aromatisieren. Diese schokoladige Schicht zwischen Biskuit und Füllung kann dem Dessert eine extra Portion Genuss verleihen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Rolle einen Tag im Voraus zubereiten?
Ja, die Rolle schmeckt am besten, wenn sie etwas Zeit hatte, um durchzuziehen.
→ Wie kann ich die Rolle glutenfrei machen?
Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mischung.
Schwarzwälder Kirsch-Rolle
Diese traumhafte Schwarzwälder Kirsch-Rolle vereint zarte Schokoladenbiskuitböden, fruchtige Kirschen und cremigen Schlagsahne zu einem himmlischen Genuss. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als süßer Schlussakzent, wird dieses Rezept Ihrer Desserttafel das gewisse Etwas verleihen. Mit dem perfekten Zusammenspiel von Schokolade und Kirschen wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Erstellt von: Mira Falkenstein
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für den Biskuit
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 100 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 400 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 300 ml Schlagsahne
- 2 Esslöffel Puderzucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Schokoladenraspel zur Dekoration
Schritt-für-Schritt Anleitung
Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
Die Kirschen abtropfen lassen (wenn aus dem Glas) und die Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
Den abgekühlten Biskuit vorsichtig auf ein Küchentuch stürzen, das Backpapier abziehen und die Hälfte der Schlagsahne gleichmäßig darauf verteilen. Kirschen darauflegen und mit der anderen Hälfte der Schlagsahne bedecken. Den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig aufrollen.
Die Rolle mit mehr Schlagsahne bedecken, mit Schokoladenraspeln dekorieren und im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 5 g