Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für KochenWochenende

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite KochenWochenende. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten durch uns im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite.

1. Verantwortlicher

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

KochenWochenende
E-Mail: contact@kochenwochenende.com

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und IP-Adresse.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Nutzung der Webseite zur Verfügung stellen, beispielsweise beim Abonnieren unseres Newsletters oder beim Kommentieren von Rezepten.

3.1. Nutzung von Kontaktformularen

Wenn Sie über unsere Kontaktformulare mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

3.2. Kommentare und Bewertungen

Wenn Sie Kommentare zu unseren Rezepten hinterlassen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) zur Veröffentlichung auf unserer Webseite.

4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

4.1. Arten von Cookies

  • Technisch erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.

4.2. Cookie-Einstellungen

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.

5. Verwendung von Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

5.1. IP-Anonymisierung

Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

5.2. Widerspruchsrecht

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on.

6. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind, oder
  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

7.1. Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

7.2. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

7.3. Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dennoch kann kein Sicherheitskonzept eine absolute Sicherheit garantieren.

9. Risiken beim Kochen und Verzehr von Lebensmitteln

Bitte beachten Sie, dass beim Nachkochen unserer Rezepte bestimmte Risiken bestehen können, insbesondere im Zusammenhang mit Allergien oder Lebensmittelsicherheit.

9.1. Allergien

Die in unseren Rezepten verwendeten Zutaten können Allergene enthalten. Wir empfehlen, vor dem Nachkochen unsere Rezepte sorgfältig zu lesen und bei bekannten Allergien Rücksprache mit einem Arzt zu halten.

9.2. Kochsicherheit

Die von uns bereitgestellten Rezepte sind allgemeine Empfehlungen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Zutaten sicher zubereitet und aufbewahrt werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@kochenwochenende.com.

Updated at 10/15/2025, 4:09:55 PM