Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie diese cremige Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen und frischem Gemüse, die sich wunderbar für ein herzhaftes Abendessen eignet. Die Kombination aus al dente gegartem Orzo, saftigem Hähnchen und einer reichhaltigen, cremigen Sauce macht dieses Gericht zum perfekten Comfort Food. Schnell zubereitet und vollgepackt mit Geschmack, wird dieses Rezept sicher zu einem Favoriten in Ihrer Wochenplanung.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T05:01:40.470Z

Diese cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und perfekt für einen Wochentag geeignet.

Ein wunderbares Comfort Food

Diese cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Perfekt für geschäftige Wochentage, wenn Sie ein schnelles und sättigendes Gericht für Ihre Familie zubereiten möchten. Dank der Kombination von al dente gekochtem Orzo, saftigem Hähnchen und einer reichhaltigen Sahnesauce wird dieses Gericht zu einer wahren Gaumenfreude.

Die Vielseitigkeit dieser Pfanne macht sie besonders attraktiv. Sie können beliebiges saisonales Gemüse verwenden und so das Gericht an Ihre Vorlieben anpassen. Vielleicht möchten Sie auch den Parmesan durch einen schmelzenden Käse Ihrer Wahl ersetzen, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen. Experimentieren Sie ruhig, um Ihre perfekte Version zu finden und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Nährstoffe und gesunde Zutaten

Mit frischem Gemüse, zartem Hähnchen und einer cremigen Sauce liefert diese Orzo-Pfanne eine ausgewogene Ernährung. Hähnchen ist eine hervorragende Proteinquelle und liefert wichtige Nährstoffe, während das Gemüse Ballaststoffe und Vitamine beisteuert. Die Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten macht es zu einer nahrhaften Wahl für ein Abendessen, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist.

Die Verwendung von Sahne verleiht diesem Gericht eine luxuriöse Textur und macht es zu einem echten Genuss. Wenn Sie ein leichteres Gericht bevorzugen, können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Alternative oder einen Joghurt ersetzen. So erhalten Sie eine leicht abgewandelte, aber ebenso schmackhafte Variante dieses Klassikers.

Ideen zum Servieren

Servieren Sie Ihre cremige Orzo-Pfanne in tiefen Tellern, garniert mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie für einen zusätzlichen Farbtupfer und frischen Geschmack. Ein spritziger Zitronensaft über das Gericht erfrischt und hebt die Aromen wunderbar hervor. Auch ein leichtes, grünes Salatbeet wäre die ideale Beilage und bringt zusätzliche Frische auf den Teller.

Um das Gericht besonders ansprechend zu gestalten, können Sie es mit extra geriebenem Parmesan überstreuen und im Ofen kurz gratinieren, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. So wird Ihr Abendessen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight!

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 250g Orzo
  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200g frisches Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini)
  • 200ml Sahne
  • 50g Parmesan, gerieben
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten, dann das frische Gemüse dazugeben und 5 Minuten mitgaren.

Orzo kochen

Den Orzo in einem separaten Topf nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Sauce zubereiten

Die Sahne in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Vermengen

Den gekochten Orzo in die Pfanne geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie die Orzo-Pfanne heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung dieser Orzo-Pfanne? Die gesamte Zubereitung sollte nicht länger als 30 Minuten in Anspruch nehmen. Das macht dieses Rezept ideal für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag.

Kann ich die Orzo-Pfanne im Voraus zubereiten? Ja, das Gericht kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit einem zusätzlichen Schuss Sahne, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Tipps für eine perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, den Orzo genau nach Packungsanweisung zu kochen, um ein Überkochen und eine klebrige Konsistenz zu vermeiden. Perfekt al dente gekochter Orzo sorgt für das beste Geschmackserlebnis.

Verwenden Sie frisches Gemüse, um den Geschmack zu intensivieren. Saisonales Gemüse wie Spargel, Brokkoli oder grüne Bohnen eignet sich hervorragend für diese Pfanne und bringt nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe ins Gericht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Fleischarten verwenden.

Cremige Orzo-Pfanne mit Hähnchen

Genießen Sie diese cremige Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen und frischem Gemüse, die sich wunderbar für ein herzhaftes Abendessen eignet. Die Kombination aus al dente gegartem Orzo, saftigem Hähnchen und einer reichhaltigen, cremigen Sauce macht dieses Gericht zum perfekten Comfort Food. Schnell zubereitet und vollgepackt mit Geschmack, wird dieses Rezept sicher zu einem Favoriten in Ihrer Wochenplanung.

Vorbereitungszeit10.0
Kochzeit20.0
Gesamtzeit30.0

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 250g Orzo
  2. 400g Hähnchenbrustfilet
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 200g frisches Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini)
  6. 200ml Sahne
  7. 50g Parmesan, gerieben
  8. Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten, dann das frische Gemüse dazugeben und 5 Minuten mitgaren.

Schritt 03

Den Orzo in einem separaten Topf nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 04

Die Sahne in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 05

Den gekochten Orzo in die Pfanne geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 50g
  • Eiweiß: 30g