Bratapfel

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Bratapfel-Rezept das perfekte Dessert für die kalte Jahreszeit. Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Mischung aus Zimt, Nüssen und Honig gefüllt, dann im Ofen gebacken, bis sie weich und karamellisiert sind. Servieren Sie diese süßen Leckerbissen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne – ein Genuss, der Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt. Ideal als festliches Dessert oder für eine einfache Nascherei zwischendurch.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:15:59.631Z

Die Tradition des Bratapfels reicht weit zurück und ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Dieses Rezept fängt die Essenz von festlicher Gemütlichkeit ein und ist einfach zuzubereiten.

Der perfekte Wintergenuss

Bratäpfel sind nicht nur ein klassisches Dessert, sondern auch ein wahres Symbol für Gemütlichkeit und Wärme in der kalten Jahreszeit. Die Kombination aus warmen, geschmolzenen Äpfeln und einer aromatischen Füllung ist eine echte Gaumenfreude. Dieses Rezept für Bratapfel bringt Erinnerungen an Kinderzeiten und festliche Familientreffen zurück, wenn der Duft von Zimt und gebackenen Äpfeln durch das Haus zieht.

Die verwendeten Zutaten sind einfach, aber geschmacklich intensiv. Jeder Bissen dieser Leckerei ist ein bisschen wie ein Biss in die Winterfreuden – von den knackigen Nüssen über die süßen Rosinen bis hin zum goldenen Honig, der alles miteinander verbindet. Zudem ist der Bratapfel äußerst vielseitig und kann je nach Vorliebe mit verschiedenen Nüssen und Gewürzen angepasst werden.

Ein gesundes Dessert

Neben dem köstlichen Geschmack hat der Bratapfel auch gesundheitliche Vorteile. Äpfel sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen, die zu einer gesunden Ernährung beitragen. In Kombination mit Nüssen bieten sie eine Quelle gesunder Fette und Proteine. Dies macht Bratäpfel zu einer guten Alternative zu schwereren Desserts. Außerdem sind sie eine großartige Möglichkeit, die natürliche Süße auf gesunde Weise zu genießen.

Die Zutaten sind meist in jeder Küche zu finden, sodass Sie spontan Bratäpfel zubereiten können. Dies macht es einfach, sie im Laufe des Winters immer wieder zu genießen. Ob nach dem Abendessen oder als Snack zwischendurch, dieser süße Leckerbissen wird sicherlich jeden begeistern und die Vorfreude auf die Feiertage steigern.

Anpassungsmöglichkeiten

Ein weiterer Vorteil des Bratapfels ist seine Vielseitigkeit. Fühlen Sie sich frei, kreative Zutaten hinzuzufügen oder auszutauschen. Anstelle von Honig können Sie auch Ahornsirup verwenden, und für einen extra Geschmackskick können Sie getrocknete Cranberries hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, wie Haselnüssen oder Pistazien, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Für eine besondere Note können Sie auch Schokoladenstückchen oder Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer in die Füllung integrieren. Jeder kann seinen perfekten Bratapfel finden. Es macht Spaß, Ihre Lieblingszutaten zu verwenden und so Ihr ganz persönliches Rezept zu kreieren, das perfekt zu Ihrem Geschmack passt.

Zutaten

Zutaten für Bratapfel

Zutaten

  • 4 große Äpfel
  • 100 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln), gehackt
  • 4 EL Honig
  • 2 TL Zimt
  • 100 g Rosinen
  • 40 g Butter
  • Optional: Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Stellen Sie sicher, dass die Äpfel frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse herausstechen, ohne den Boden zu durchbohren.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel die Nüsse, Rosinen, Honig und Zimt gut vermischen.

Äpfel füllen

Die Füllung in die vorbereiteten Äpfel geben und mit einem Stück Butter obenauf setzen.

Backen

Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und bei 180 Grad (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Servieren

Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Dessert!

Passende Beilagen

Bratäpfel passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Eine Kugel cremiges Vanilleeis schmilzt wunderbar über den warmen Äpfeln und ergänzt die Aromen perfekt. Die kühle, süße Sahne bildet einen schönen Kontrast zu der Wärme und dem Geschmack des gebackenen Apfels.

Für eine noch dekadentere Variante können Sie den Bratapfel mit einer Prise Karamellsauce oder einer Schokoladensauce servieren, um dem Dessert einen zusätzlichen süßen Kick zu verleihen. Diese Beilagen machen das Dessert nicht nur schmackhafter, sondern auch visuell ansprechend.

Aufbewahrungstipps

Sollten Sie einmal mehr Bratäpfel zubereitet haben, als Sie sofort genießen können, ist die Aufbewahrung einfach. Die Äpfel können in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle kurz aufwärmen, um sie wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Füllung durch das Lagern einen Teil ihrer Frische verlieren kann. Daher empfiehlt es sich, die Äpfel frisch zu backen, wenn Sie sie für ein besonderes Ereignis zubereiten. Das garantierte Aroma und die Textur sind es wert!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nüsse weglassen?

Ja, Sie können die Nüsse auch weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen.

→ Wie lange kann ich Bratäpfel aufbewahren?

Am besten schmecken sie frisch zubereitet, sie können aber auch im Kühlschrank 1-2 Tage aufbewahrt werden.

Bratapfel

Entdecken Sie mit diesem köstlichen Bratapfel-Rezept das perfekte Dessert für die kalte Jahreszeit. Saftige Äpfel werden mit einer aromatischen Mischung aus Zimt, Nüssen und Honig gefüllt, dann im Ofen gebacken, bis sie weich und karamellisiert sind. Servieren Sie diese süßen Leckerbissen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne – ein Genuss, der Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt. Ideal als festliches Dessert oder für eine einfache Nascherei zwischendurch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 4 große Äpfel
  2. 100 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln), gehackt
  3. 4 EL Honig
  4. 2 TL Zimt
  5. 100 g Rosinen
  6. 40 g Butter
  7. Optional: Vanilleeis oder Sahne zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Äpfel gründlich waschen und das Kerngehäuse herausstechen, ohne den Boden zu durchbohren.

Schritt 02

In einer Schüssel die Nüsse, Rosinen, Honig und Zimt gut vermischen.

Schritt 03

Die Füllung in die vorbereiteten Äpfel geben und mit einem Stück Butter obenauf setzen.

Schritt 04

Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und bei 180 Grad (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis sie weich sind.

Schritt 05

Warm mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion