Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker, das perfekt in die Weihnachtszeit passt! Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind schnell und einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Topping. Ideal für Weihnachtsfeiern oder als süße Überraschung für Familie und Freunde, bringen sie die unverwechselbare Gemütlichkeit der Feiertage direkt auf Ihren Tisch.
Die Tradition der Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der festlichen Jahreszeit in Deutschland. Sie bringen nicht nur köstlichen Geschmack, sondern auch die Herzen der Menschen zusammen. In vielen Familien wird die Plätzchenbäckerei zur Tradition, die über Generationen weitergegeben wird. Dabei wird oft zusammen gebacken und die verschiedenen Rezepte ausgetauscht. Diese Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker fügen sich perfekt in dieses familiäre Ritual ein und schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Die Vielfalt der Weihnachtsplätzchen ist beeindruckend. Von klassischen Sorten wie Lebkuchen und Spritzgebäck bis hin zu modernen Variationen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Schmandplätzchen bieten eine zarte Konsistenz und einen süßen Geschmack, der durch das Zimt-Zucker-Topping perfekt abgerundet wird. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach herzustellen.
Die perfekten Begleiter für die Feiertage
Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee in der kalten Jahreszeit. Sie sind die idealen Begleiter für gesellige Nachmittage oder Weihnachtsfeiern. Ebenso eignen sie sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel für Freunde und Familie. Ein ansprechendes Plätzchen-Glas oder eine dekorative Box voller dieser zarten Plätzchen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Darüber hinaus können diese Plätzchen auch individuell verfeinert werden. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Die Kreativität kennt keine Grenzen, und jedes Rezept kann nach Belieben angepasst werden. So wird das Backen nicht nur zur Kunst, sondern auch zu einer aufregenden Entdeckung.
Zutaten
Zutaten
Für die Plätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Zimt-Zucker-Topping
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Zubereitung
Zubereitung
Teig Zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei und Schmand hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz gesiebt einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen Ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Zimt-Zucker-Mischung Vorbereiten
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen sofort mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Tipps für die Zubereitung
Für besonders luftige Plätzchen ist es wichtig, die Butter und den Zucker gut schaumig zu rühren. Diese Basis sorgt dafür, dass die Plätzchen schön aufgehen. Achten Sie darauf, die Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, sodass sie sich gut vermischen. Darüber hinaus sollte das Mehl zuletzt nur kurz untergerührt werden, um die zarte Konsistenz zu bewahren.
Wenn Sie nicht alle Plätzchen sofort backen möchten, können Sie den Teig auch portionsweise einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. So können Sie jederzeit frische Plätzchen zaubern, wann immer der Heißhunger kommt!
Dekoration und Präsentation
Das Auge isst mit: eine ansprechende Präsentation der Plätzchen kann den Genuss erheblich steigern. Nutzen Sie schöne Platten oder Glasbehälter, um die Schmandplätzchen stilvoll anzurichten. Für einen festlichen Touch können Sie die Plätzchen mit einem Hauch Puderzucker bestäuben oder in Schokoladenfondue tauchen. Eine liebevolle Verpackung macht sie zudem zum perfekten Geschenk.
Denken Sie auch daran, die Plätzchen mit frischen Zutaten zu garnieren, wie zum Beispiel Zimtstangen oder Orangenschalen. Diese kleinen Details tragen dazu bei, jeden festlichen Anlass noch besonderer zu machen.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Schmandplätzchen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Bei richtiger Lagerung halten sie sich bis zu zwei Wochen. Achten Sie darauf, dass die Dose an einem kühlen, trockenen Ort steht, um ein Austrocknen der Plätzchen zu vermeiden.
Falls Sie die Plätzchen länger lagern möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen einfach in einen Gefrierbeutel oder eine gefriergeeignete Dose, und schon haben Sie auch nach den Feiertagen eine süße Überraschung zur Hand. Vor dem Servieren genügen dann einige Minuten bei Zimmertemperatur, um sie wieder aufzutauen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, Sie können die Plätzchen in einem Behälter einfrieren und bei Bedarf auftauen.
→ Kann ich auch andere Gewürze verwenden?
Ja, anstelle von Zimt können Sie auch andere Gewürze wie Muskatnuss verwenden.
Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker, das perfekt in die Weihnachtszeit passt! Diese zarten, buttrigen Plätzchen sind schnell und einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Topping. Ideal für Weihnachtsfeiern oder als süße Überraschung für Familie und Freunde, bringen sie die unverwechselbare Gemütlichkeit der Feiertage direkt auf Ihren Tisch.
Erstellt von: Mira Falkenstein
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Für die Plätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Zimt-Zucker-Topping
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Ei und Schmand hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz gesiebt einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen. Nach dem Backen sofort mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Energie: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 50 g