Snickerdoodle-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Snickerdoodle-Kekse mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese klassischen, zimtigen Kekse sind außen knusprig und innen weich, perfekt für die festliche Jahreszeit. Mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Butter, Zucker und einem Hauch Zimt sind sie eine süße Überraschung für jede Weihnachtsfeier und ein echter Hit bei Groß und Klein. Genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage mit diesen leckeren Leckereien, die jeden Moment ein bisschen heller machen.
Die Geschichte der Snickerdoodle-Kekse
Snickerdoodle-Kekse haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Diese klassischen amerikanischen Kekse sind bekannt für ihre charakteristische Zimt-Zucker-Beschichtung, die ihnen eine unwiderstehliche Süße verleiht. Der Ursprung des Namens ist unklar, aber viele glauben, dass er von einem Kinderspiel namens "Snickerdoodle" inspiriert wurde.
Die Kombination aus weicher Butter, Zucker und Zimt hat Snickerdoodles zu einer beliebten Wahl in der amerikanischen Backtradition gemacht. Oft in Familienrezepten überliefert, sind sie nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über ein Hit. Sie werden häufig als 'Comfort Food' angesehen, die Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und herzliche Zusammenkünfte wecken.
Zutaten und ihre Rolle
Die Zutaten, die in Snickerdoodle-Keksen verwendet werden, sind einfach, aber entscheidend für den Geschmack und die Textur. Mehl ist die Basis, die den Keksen Struktur verleiht, während Butter und Zucker für die cremige Konsistenz und Süße sorgen. Zudem ist das Backpulver ausschlaggebend dafür, dass die Kekse aufgehen und ihre typisch fluffige Form annehmen.
Die Verwendung von frischem Zimt in der Zimt-Zucker-Mischung sorgt für den charakteristischen Geschmack, der diese Kekse so besonders macht. Zimt hat nicht nur einen warmen, aromatischen Geschmack, sondern ist auch reich an Antioxidantien und soll viele gesundheitliche Vorteile bieten. Kombiniert mit der Süße des Zuckers ergibt sich eine harmonische Balance, die bei Groß und Klein beliebt ist.
Backtipps für perfekte Kekse
Um sicherzustellen, dass Ihre Snickerdoodle-Kekse perfekt gelingen, ist es wichtig, die Butter vor dem Backen leicht anzuwärmen. Dies hilft beim Cremigen der Butter und des Zuckers, was zu einer gleichmäßigen und luftigen Textur führt. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen, da dies die Kekse zäh machen könnte.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist es, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten auf den Rändern leicht goldbraun sein, während die Mitte noch etwas weich bleibt. So erhalten Sie die perfekte Konsistenz — außen knusprig und innen zart. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen, damit sie ihre Form beibehalten.
Zutaten
Zutaten für Snickerdoodle-Kekse
Zutaten
- 2 3/4 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Tasse Butter, weich
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Zubereitung
Zubereitung
Teig vorbereiten
Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
Butter und Zucker cremen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker für etwa 2 Minuten cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut mixen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Die Mehlmischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
Zimt-Zucker-Mischung
In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt für das Topping vermischen.
Kekse formen
Teigkugeln formen, dann in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und auf ein Backblech legen.
Backen
Die Kekse für 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
Variationen der Snickerdoodles
Während das klassische Rezept für Snickerdoodle-Kekse zeitlos ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Eine beliebte Variante ist die Zugabe von Schokoladenstückchen oder Nüssen, die einen zusätzlichen Crunch bieten und die Süße der Kekse perfekt ergänzen. Ein- oder zweimal die Woche neue Rezeptvariationen auszuprobieren, kann eine kreative Möglichkeit sein, sich beim Backen zu vergnügen.
Eine weitere interessante Variante sind die Snickerdoodle-Brownies, bei denen eine zähe Brownie-Basis mit der typischen Zimt-Zucker-Beschichtung kombiniert wird. Diese Kombination vereint die besten Eigenschaften beider Süßigkeiten und sorgt für ein aufregendes Dessert-Erlebnis.
Geschenkideen mit Snickerdoodles
Snickerdoodle-Kekse eignen sich hervorragend als Geschenk, besonders während der Feiertage. Verpacken Sie die Kekse in einer dekorativen Keksdose oder in Cellophan-Tüten, um sie stilvoll zu präsentieren. Eine persönliche Note, wie ein handgeschriebener Zettel mit dem Rezept, macht das Geschenk noch herzerwärmender.
Sie können auch ein ganzes Keksbackset zusammenstellen, das alle trockenen Zutaten enthält, die für die Herstellung der Snickerdoodles benötigt werden. Dies ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch eine unterhaltsame Aktivität, die die Beschenkten zusammen genießen können.
Snickerdoodle-Kekse
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Snickerdoodle-Kekse mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese klassischen, zimtigen Kekse sind außen knusprig und innen weich, perfekt für die festliche Jahreszeit. Mit ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Butter, Zucker und einem Hauch Zimt sind sie eine süße Überraschung für jede Weihnachtsfeier und ein echter Hit bei Groß und Klein. Genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage mit diesen leckeren Leckereien, die jeden Moment ein bisschen heller machen.
Erstellt von: Mira Falkenstein
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Das brauchen Sie
Zutaten
- 2 3/4 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Tasse Butter, weich
- 1 1/2 Tassen Zucker
- 2 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Zucker
- 2 Teelöffel Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker für etwa 2 Minuten cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut mixen.
Die Mehlmischung langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt für das Topping vermischen.
Teigkugeln formen, dann in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und auf ein Backblech legen.
Die Kekse für 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 90