Einfache Vanille Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die zarte Süße von selbstgebackenen Vanillekeksen, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Diese unkomplizierte Rezeptur kombiniert grundlegende Zutaten zu einem himmlischen Genuss, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ob zum Naschen oder als Teil Ihrer Weihnachtsplätzchen-Kollektion, diese Kekse sind das ideale Backprojekt für die ganze Familie und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T05:54:56.987Z

Die traditionellsten Kekse in der Weihnachtszeit sind die mit Vanillegeschmack. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass sie die perfekte Wahl für Weihnachtsbäckerei sind.

Die Geschichte der Vanillekekse

Vanillekekse haben eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und sind in vielen Ländern ein beliebtes Gebäck. Ihre zarte Süße und der unverwechselbare Vanillegeschmack machen sie zu einem Favoriten für Jung und Alt. Ursprünglich stammen sie aus der Zeit, als die ersten europäischen Köche begannen, exotische Gewürze und Aromen einzuführen. Dazu gehört auch die Vanille, die aus den tropischen Regionen Mexikos importiert wurde und sich schnell in die Herzen der Menschen backte und in zahlreichen Rezepten ihren Platz fand.

Die Einfachheit der Zutaten erlaubt es nicht nur, diese köstlichen Kekse mit minimalem Aufwand herzustellen, sondern sie ermöglichen auch kreative Variationen. Ob als Geschenk verpackt oder als Teil eines weihnachtlichen Kekstabletts, Vanillekekse sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein Stück Erinnerung und Tradition.

In vielen Familien ist das Backen von Vanillekeksen ein jährliches Ritual, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gekonnt werden die Kekse verziert oder mit anderen Geschmäckern kombiniert, sodass jeder seine eigene, liebevoll gestaltete Variante kreieren kann. Diese Kekse bringen nicht nur den Duft von frisch Gebackenem in Ihr Zuhause, sondern auch die Freude am gemeinsamen Schaffen.

Tipps für perfekte Kekse

Um die perfekten Vanillekekse zu backen, ist die Auswahl der Zutaten entscheidend. Achten Sie darauf, hochwertige Butter und echten Vanillezucker zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Viele Bäcker schwören auf die Verwendung von Vanilleschoten anstelle von Vanillezucker. Dies verleiht den Keksen ein intensives Aroma und eine besondere Note. Ein kleiner Trick: Lassen Sie die Butter vor dem Rühren auf Zimmertemperatur kommen, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten verbindet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Backzeit. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher ist es ratsam, die Kekse während des Backens im Auge zu behalten. Wenn die Ränder der Kekse leicht goldbraun sind, sind sie perfekt. Zu langes Backen kann dazu führen, dass die Kekse trocken werden. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Blech kurz abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie die perfekte Konsistenz erreichen.

Um die Kekse noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss dekorieren. Ein Hauch von Schokoladenglasur oder bunten Streuseln kann ebenfalls hinzugefügt werden, um eine festliche Note zu verleihen. Experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Formen und Ausstechformen für eine abwechslungsreiche Plätzchenkollektion.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Zubereitung der Kekse:

Zutaten für 24 Kekse

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Vanillekekse zuzubereiten:

Teig zubereiten

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Danach Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Langsam das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse formen

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in kleine Portionen teilen. Diese dann zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kugeln etwas flach drücken.

Backen

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Kekse für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie Ihre frischen Vanillekekse!

Häufige Fragen

Welche Variationen kann ich ausprobieren? Vanillekekse lassen sich hervorragend mit Nüssen, Schokoladenstückchen oder getrockneten Früchten ergänzen. Wenn Sie es etwas ausgefallener mögen, können Sie auch verschiedene Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen und somit eine ganz neue Geschmacksebene erreichen.

Wie lagere ich die Kekse richtig? Um die Frische Ihrer Vanillekekse zu erhalten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleiben sie mehrere Tage frisch und knusprig. Sie können die Kekse auch hervorragend einfrieren, um sie später zu genießen. Wickeln Sie sie dafür gut in Frischhaltefolie ein und geben Sie sie in einen Gefrierbeutel.

Die besten Anlässe zum Servieren

Einfache Vanillekekse eignen sich hervorragend für jede festliche Gelegenheit. Besonders in der Weihnachtszeit sind sie ein Muss auf jeder Kaffeetafel und erfreuen sowohl Familienmitglieder als auch Gäste. Sie können sie in hübsche Tüten verpacken und als kleine Geschenke an Freunde und Nachbarn verteilen – eine liebevolle Geste in der vorweihnachtlichen Zeit.

Neben Weihnachten sind diese Kekse auch ideal für Geburtstagsfeiern, Picknicks oder als entspannende Leckerei beim Nachmittagskaffee. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es, sie zu jeder Jahreszeit zu genießen. Mit kreativen Dekorationen und leichten Variationen der Rezeptur können Sie die Kekse perfekt an jedes Event anpassen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?

Ja, Margarine kann auch verwendet werden, hat jedoch einen anderen Geschmack.

Einfache Vanille Kekse

Genießen Sie die zarte Süße von selbstgebackenen Vanillekeksen, die perfekt für die Weihnachtszeit sind. Diese unkomplizierte Rezeptur kombiniert grundlegende Zutaten zu einem himmlischen Genuss, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ob zum Naschen oder als Teil Ihrer Weihnachtsplätzchen-Kollektion, diese Kekse sind das ideale Backprojekt für die ganze Familie und bringen festliche Stimmung in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für 24 Kekse

  1. 250g Mehl
  2. 125g Butter
  3. 100g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter in einer Schüssel cremig rühren. Danach Zucker, Vanillezucker und das Ei hinzufügen und gut vermischen. Langsam das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und in kleine Portionen teilen. Diese dann zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Kugeln etwas flach drücken.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Kekse für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 100 pro Keks
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Eiweiß: 2g