Bienenstich-Tiramisu

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Kombination von Bienenstich und Tiramisu in diesem verlockenden Dessertrezept! Die köstliche Mischung aus luftigen Biskuitstücken, einer cremigen Mascarpone-Füllung und dem unwiderstehlichen Geschmack von Honig und Mandeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Genussmoment zwischendurch.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T13:15:53.469Z

Das Bienenstich-Tiramisu vereint zwei beliebte deutsche Desserts in einer köstlichen Komposition. Die Kombination aus süßem Biskuit und cremigem Mascarpone macht es zu einem Favoriten unter den Desserts.

Die perfekte Kombination

Dieses Bienenstich-Tiramisu vereint zwei beliebte deutsche Süßspeisen in einem einzigartigen Dessert. Die leichten und luftigen Biskuitstücke bilden die Grundlage für die cremige Mascarpone-Füllung, die mit Sahne und Zucker perfekt abgerundet wird. Was dieses Rezept jedoch besonders macht, ist die harmonische Verbindung aus süßem Honig und knackigen Mandeln, die jedem Bissen zusätzlichen Geschmack und Textur verleihen.

Darüber hinaus ist das Bienenstich-Tiramisu ein echter Blickfang auf jedem Desserttisch. Die Kombination aus goldbraunen Mandeln und der glänzenden Honigschicht macht das Dessert nicht nur köstlich, sondern auch optisch ansprechend. Somit ist es nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen!

Ideal für besondere Anlässe

Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder Feiertag – dieses Dessert ist die perfekte Wahl, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Die anspruchsvolle, aber nicht komplizierte Zubereitung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Köchen, ein beeindruckendes Ergebnis zu erzielen. Ihre Gäste werden von der süßen Köstlichkeit begeistert sein und Sie nach dem Rezept fragen.

Ein weiterer Vorteil dieses Desserts ist die Vielseitigkeit. Es kann leicht für verschiedene Anlässe und Geschmäcker angepasst werden. Fügen Sie beispielsweise etwas Zimt oder eine Prise Kaffee für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings oder ersetzen Sie die Mandeln durch Walnüsse, um dem Dessert Ihre persönliche Note zu verleihen.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass der Biskuit schön fluffig wird, ist es wichtig, die Eier und den Zucker gut schaumig zu schlagen. Dies sorgt für Luftigkeit, die das gesamte Dessert leicht macht. Achten Sie darauf, die trockenen Zutaten vorsichtig unterzuheben, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.

Wenn Sie die Creme zubereiten, sollten Sie die Sahne in einer kalten Schüssel schlagen. Das hilft dabei, die Sahne schneller steif zu schlagen und eine perfekte Konsistenz zu erhalten. Verwenden Sie unbedingt frische Zutaten, insbesondere bei der Mascarpone, um den besten Geschmack zu garantieren.

Zutaten

Zutaten für das Bienenstich-Tiramisu

Für die Biskuitbasis

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme

  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Sahne
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für den Belag

  • 50 g Honig
  • 50 g gehobelte Mandeln

Die genannten Zutaten reichen für 8 Portionen.

Zubereitung

Zubereitung

Biskuit backen

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben und die Mischung in eine gefettete Backform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Creme zubereiten

Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen und steif schlagen.

Bienenstich-Finish

Den gebackenen Biskuit mit Honig bestreichen und die gehobelten Mandeln gleichmäßig darauf verteilen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Schichten

Die Biskuitstücke abwechselnd mit der Creme in einer Schüssel schichten. Kalt stellen und vor dem Servieren ein wenig ruhen lassen.

Servieren Sie das Dessert gut gekühlt mit etwas zusätzlichen Mandeln als Garnitur.

Aufbewahrung

Das Bienenstich-Tiramisu lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie es einfach mit Frischhaltefolie ab, um zu verhindern, dass es austrocknet oder Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt. Ideal ist es, das Dessert innerhalb von 2-3 Tagen zu genießen, um die Frische der Zutaten zu bewahren.

Wenn Sie das Dessert länger aufbewahren möchten, können Sie die Biskuitstücke und die Creme getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren schichten. So bleibt das Dessert länger frisch, und Sie vermeiden, dass der Biskuit durch die Creme matschig wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Bienenstich-Tiramisu in kleinen Gläsern oder Schalen, um eine hübsche Präsentation zu erzielen. Sie können das Dessert mit frischen Früchten garnieren, um eine frische Note zu geben, oder mit Kakaopulver bestäuben, um einen kontrastierenden Geschmack zu erzeugen.

Für eine besondere Note können Sie auch geschlagene Sahne und eine extra Prise gehobelte Mandeln obendrauf geben. Dies sorgt nicht nur für zusätzliche Dekoration, sondern verstärkt auch das mandel- und honigreiche Aroma, das dieses Dessert so besonders macht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, das Bienenstich-Tiramisu kann einen Tag vorher zubereitet werden.

Bienenstich-Tiramisu

Entdecken Sie die süße Kombination von Bienenstich und Tiramisu in diesem verlockenden Dessertrezept! Die köstliche Mischung aus luftigen Biskuitstücken, einer cremigen Mascarpone-Füllung und dem unwiderstehlichen Geschmack von Honig und Mandeln sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Genussmoment zwischendurch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Biskuitbasis

  1. 4 Eier
  2. 120 g Zucker
  3. 120 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver

Für die Creme

  1. 250 g Mascarpone
  2. 200 ml Sahne
  3. 80 g Puderzucker
  4. 1 TL Vanilleextrakt

Für den Belag

  1. 50 g Honig
  2. 50 g gehobelte Mandeln

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterheben und die Mischung in eine gefettete Backform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Schritt 02

Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen und steif schlagen.

Schritt 03

Den gebackenen Biskuit mit Honig bestreichen und die gehobelten Mandeln gleichmäßig darauf verteilen. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Biskuitstücke abwechselnd mit der Creme in einer Schüssel schichten. Kalt stellen und vor dem Servieren ein wenig ruhen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g