Weihnachtsplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Mit diesem Rezept für festliche Weihnachtsplätzchen mit Schokolade wird die Weihnachtszeit noch leckerer. Diese zarten Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch wunderbar mit geschmolzener Schokolade verzieren. Perfekt für die ganze Familie sind sie eine tolle Ergänzung auf jedem Plätzchenteller und eine schöne Möglichkeit, die Festtage zu genießen. Egal, ob als Geschenk verpackt oder zum selbst Naschen – diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss und bringen ein wenig Weihnachtszauber auf jeden Tisch.
Weihnachten ist die Zeit der Familie und des Beisammenseins, und was könnte da besser passen als frisch gebackene Plätzchen? Diese Weihnachtsplätzchen mit Schokolade sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine schöne Tradition, die man gemeinsam mit seinen Lieben pflegen kann.
Die perfekte Weihnachtsnascherei
Weihnachtsplätzchen gehören während der festlichen Zeit einfach dazu. Sie bringen nicht nur den Duft von frisch gebackenem Gebäck in unsere Häuser, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre. Ob mit Freunden beim Plätzchenbacken oder beim gemütlichen Beisammensein mit der Familie, diese Kekse sind der ideale Begleiter für alle weihnachtlichen Aktivitäten. Ihre zarte Textur und der schokoladige Geschmack machen sie zu einem echten Hit, der Groß und Klein begeistert.
Ein besonderes Merkmal dieser Weihnachtsplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können ganz nach Belieben dekoriert werden. Ob mit bunten Streuseln, Puderzucker oder sogar nach dem Temperieren von Schokolade, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Jede Variation macht sie einzigartig und sorgt dafür, dass kein Plätzchenteller dem anderen gleicht. Das macht das Ganze zu einem kreativen Erlebnis, das nicht nur Spaß macht, sondern auch köstliche Ergebnisse liefert.
Ein Hauch von Tradition
Plätzchen zu Weihnachten sind ein Brauch, der in vielen Kulturen tief verwurzelt ist. Diese kleinen Leckereien haben oft eine lange Tradition und werden in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben. Das Backen von Keksen ist eine wunderbare Möglichkeit, das Fest mit alten Rezepten lebendig zu halten und das gemeinsame Erlebnis der Herstellung zu genießen. Das Teilen von Plätzchen mit Freunden und Nachbarn stärkt die Gemeinschaft und bringt Freude in die Weihnachtszeit.
Die Verwendung von hochwertigen Zutaten wie Butter und hochwertiger Zartbitterschokolade sorgt dafür, dass diese Weihnachtsplätzchen nicht nur köstlich schmecken, sondern auch durch ihren feinen Geschmack und ihre zarte Konsistenz bestechen. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten etwas Besonderes – sei es beim Feierabendkaffee oder beim festlichen Weihnachtsessen. Jedes Plätzchen erzählt eine Geschichte von Tradition, Liebe und frohen Erinnerungen.
Zutaten
Zutaten
Für die Weihnachtsplätzchen
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration
- 200 g Zartbitterschokolade
- Streusel oder Puderzucker nach Belieben
Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
1. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
2. Mehl, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel geben und die Butter-Ei-Mischung unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Plätzchen formen
3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht fest sind.
Dekorieren
6. Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit verzieren. Nach Belieben mit Streuseln oder Puderzucker bestreuen.
Lassen Sie die Plätzchen gut auskühlen, bevor Sie sie lagern.
Tipps für erfolgreiches Plätzchenbacken
Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie bei der Verarbeitung zimmerwarm ist. Dies erleichtert das Cremigschlagen mit dem Zucker und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten. Ein gut durchgekneteter Teig ist entscheidend für die spätere Konsistenz der Plätzchen. Zusätzlich sollten die Kekse gleichmäßig dick ausgerollt werden, um ein einheitliches Backergebnis zu erzielen.
Das Kühlen des Teigs ist ebenfalls ein wichtiger Schritt. Dies hilft, die Struktur der Plätzchen zu bewahren und verhindert, dass sie im Ofen auseinanderlaufen. Verwenden Sie transparente Frischhaltefolie, um den Teig sicher und frisch zu verpacken. So können Sie sicher sein, dass Ihre Plätzchen die perfekte Form behalten.
Variationen und kreative Ideen
Probieren Sie, den Teig mit verschiedenen Aromen zu verfeinern. Ein Schuss Orangen- oder Zitronenschale verleiht den Plätzchen eine frische Note, die wunderbar zur Weihnachtszeit passt. Auch die Zugabe von Nüssen, wie gehackten Haselnüssen oder Mandeln, kann den Geschmack der Plätzchen intensivieren und eine schöne Textur bieten.
Für einen festlichen Twist können Sie die Plätzchen mit farbigen Candies oder sogar mit weihnachtlichen Motiven verzieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Das Dekorieren macht nicht nur Freude, sondern macht die Plätzchen auch zu einem optischen Highlight auf jedem Festtagsbuffet.
Die perfekte Verpackung
Wenn Sie die Weihnachtsplätzchen als Geschenk verpacken möchten, gibt es viele schöne Möglichkeiten. Verwenden Sie farbenfrohe Geschenktüten oder dekorative Keksdosen, um die Plätzchen ansprechend zu präsentieren. Fügen Sie eine persönliche Nachricht oder eine kleine Karte hinzu, um dem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen. So wird Ihre kleine Leckerei zu einem liebevollen Mitbringsel, das Freude bereitet.
Eine durchsichtige Folie oder ein schönes Band kann dazu verwendet werden, die Plätzchen frisch zu halten und das Geschenk ansprechend zu gestalten. Denken Sie daran, einige Plätzchen für Ihre eigenen Festlichkeiten zurückzuhalten – schließlich wollen Sie auch die Weihnachtsstimmung mit einem köstlichen Keks genießen!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einer gut verschlossenen Dose sind die Plätzchen etwa 2-3 Wochen haltbar.
Weihnachtsplätzchen Rezept
Mit diesem Rezept für festliche Weihnachtsplätzchen mit Schokolade wird die Weihnachtszeit noch leckerer. Diese zarten Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lassen sich auch wunderbar mit geschmolzener Schokolade verzieren. Perfekt für die ganze Familie sind sie eine tolle Ergänzung auf jedem Plätzchenteller und eine schöne Möglichkeit, die Festtage zu genießen. Egal, ob als Geschenk verpackt oder zum selbst Naschen – diese Plätzchen sind ein wahrer Genuss und bringen ein wenig Weihnachtszauber auf jeden Tisch.
Erstellt von: Mira Falkenstein
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Das brauchen Sie
Für die Weihnachtsplätzchen
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration
- 200 g Zartbitterschokolade
- Streusel oder Puderzucker nach Belieben
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
2. Mehl, Kakaopulver und Salz in eine Schüssel geben und die Butter-Ei-Mischung unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht fest sind.
6. Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Plätzchen damit verzieren. Nach Belieben mit Streuseln oder Puderzucker bestreuen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 200 kcal