Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem köstlichen Rezept für Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding kreieren Sie einen unwiderstehlichen Nachtisch, der Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus zarten Butterkeksen, frischen Himbeeren und cremigem Pudding sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für Feiern oder als süßer Leckerbissen für den Alltag, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar im Voraus machen. Genießen Sie jeden Bissen dieses fruchtigen Desserts, das nicht nur toll aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:54:36.281Z

Die Zubereitung eines Butterkekskuchens mit Himbeeren und Pudding ist nicht nur einfach, sondern macht auch große Freude. Dieser Kuchen ist perfekt für jedes Fest oder einfach nur als Genuss für sich selbst.

Ein unwiderstehlicher Genuss

Der Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding ist ein echter Klassiker, der sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Ob bei Geburtstagsfeiern, Jubiläen oder einfach nur als süßer Abschluss eines Familienessens – dieser Kuchen wird schnell zum Star auf Ihrer Desserttabelle. Die Kombination aus der knackigen Textur der Butterkekse und der saftigen Frische der Himbeeren sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine vielseitige Variierbarkeit. Sie können die Himbeeren durch andere Beeren ersetzen, wie Erdbeeren oder Heidelbeeren, je nach Saison und persönlichen Vorlieben. Auch die Zugabe von Schokolade oder gerösteten Nüssen kann diesem Dessert eine spannende Note verleihen und es noch unwiderstehlicher machen.

Ein einfaches Rezept für jeden Tag

Die Zubereitung dieses Butterkekskuchens ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Schritte. Ideal für Kochanfänger und alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Es erfordert lediglich das Schichten der Zutaten und die Kühlung, und schon haben Sie ein köstliches Dessert, das ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden kann.

Zudem ist dieser Kuchen perfekt für die Vorbereitung im Voraus. Sie können ihn am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Dadurch bleibt mehr Zeit für Ihre Gäste und Sie können unbesorgt den Abend genießen.

Perfekte Präsentation

Die Präsentation dieses Kuchens ist einfach zauberhaft. Mit den leuchtend roten Himbeeren, die auf der cremigen Pudding-Schicht thronen, und der fluffigen Sahne obendrauf, wird dieser Kuchen nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch das Auge ansprechen. Eine ansprechende Präsentation trägt oft zur Gesamtqualität des Essens bei und macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verzieren Sie den Kuchen zusätzlich mit frischen Minzblättern oder einem Staubzucker-Puder, um ihm einen extra Hauch von Eleganz zu verleihen. So wird er nicht nur in der Küche, sondern auch auf dem Tisch zum Highlight Ihrer Festlichkeiten.

Zutaten

Zutaten

Für den Kuchen

  • 200g Butterkekse
  • 300g frische Himbeeren
  • 500ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 80g Zucker
  • 200ml Sahne

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor, wenn Sie einen gebackenen Boden verwenden möchten.

Zubereitung

Zubereitung

Pudding zubereiten

Die Milch in einem Topf erhitzen und das Puddingpulver mit Zucker darin verrühren. Nach Anleitung kochen, bis der Pudding eindickt und anschließend abkühlen lassen.

Kekse schichten

In einer Form beginnen Sie mit einer Schicht Butterkekse, gefolgt von einer Schicht Himbeeren und dann eine Schicht Pudding. Wiederholen Sie dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Fertigstellen

Die Sahne schlagen und oben auf den Kuchen geben. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Kuchen fest werden kann.

Vor dem Servieren mit frischen Himbeeren dekorieren.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butterkekse gleichmäßig zu schichten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Eine unregelmäßige Schichtung kann dazu führen, dass der Kuchen beim Anschneiden auseinanderfällt. Nutzen Sie eine große, flache Form, um die Schichten besser komprimieren zu können.

Um ein verbessertes Geschmackserlebnis zu erzielen, können Sie die Himbeeren zuvor mit etwas Zucker vermengen und kurz ziehen lassen. Dadurch entfalten sie ihren natürlichen Saft, was sich positiv auf die Gesamtfeuchtigkeit des Kuchens auswirkt.

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Wenn Sie eine besonders fruchtige Note hinzufügen möchten, können sie auch ein paar pürierte Himbeeren in die Puddingmasse einrühren. Dies gibt dem Pudding nicht nur eine schöneren Farbton, sondern intensiviert auch den Himbeergeschmack.

Für den Schokoladenliebhaber könnte eine Schicht Schokoladenpudding zwischen den Keksen eine köstliche Variante sein. Kombinieren Sie die Himbeeren mit der Schokolade für eine raffinierte Geschmackskombination, die überraschende Genussmomente schafft.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dieser Butterkekskuchen lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, um zu verhindern, dass er Gerüche aus dem Kühlschrank annimmt und um die Frische zu bewahren. Im Kühlschrank hält er sich bis zu vier Tage, ideal für das Naschen nach dem Essen oder einfach zwischendurch.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Kuchen auch einfrieren. Achten Sie darauf, ihn in Portionen zuzuschneiden und in einem luftdichten Behälter zu lagern. So haben Sie jederzeit ein schnelles Dessert zur Hand, das nur noch aufgetaut werden muss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, dieser Kuchen lässt sich wunderbar im Voraus machen und kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich den Pudding geschmacklich variieren?

Sie können dem Pudding etwas Vanilleextrakt oder Schokolade hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.

Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding

Mit diesem köstlichen Rezept für Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding kreieren Sie einen unwiderstehlichen Nachtisch, der Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus zarten Butterkeksen, frischen Himbeeren und cremigem Pudding sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für Feiern oder als süßer Leckerbissen für den Alltag, ist dieser Kuchen einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar im Voraus machen. Genießen Sie jeden Bissen dieses fruchtigen Desserts, das nicht nur toll aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.

Vorbereitungszeit20.0
Gesamtzeit60.0

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8.0

Das brauchen Sie

Für den Kuchen

  1. 200g Butterkekse
  2. 300g frische Himbeeren
  3. 500ml Milch
  4. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  5. 80g Zucker
  6. 200ml Sahne

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Milch in einem Topf erhitzen und das Puddingpulver mit Zucker darin verrühren. Nach Anleitung kochen, bis der Pudding eindickt und anschließend abkühlen lassen.

Schritt 02

In einer Form beginnen Sie mit einer Schicht Butterkekse, gefolgt von einer Schicht Himbeeren und dann eine Schicht Pudding. Wiederholen Sie dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

Schritt 03

Die Sahne schlagen und oben auf den Kuchen geben. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Kuchen fest werden kann.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 30g