Butter Chicken

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Butter Chicken ein unvergleichliches indisches Geschmackserlebnis! Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, gewürzten Tomatensauce geschmort, die einfach zum Träumen einlädt. Perfekt serviert mit warmem Naan oder duftendem Basmati-Reis, ist dieses Gericht ein Highlight für jedes Mittagessen. Genießen Sie die harmonische Kombination von Gewürzen, die nicht nur Ihr Herz, sondern auch Ihren Gaumen erobern wird.

Mira Falkenstein

Erstellt von

Mira Falkenstein

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T02:54:40.920Z

Butter Chicken ist ein klassisches indisches Gericht, das seinen Ursprung in Delhi hat. Ursprünglich mit übrig gebliebenem Hähnchen zubereitet, wurde es zu einem beliebten Gericht in indischen Restaurants weltweit.

Die Geschichte des Butter Chicken

Butter Chicken, auch bekannt als Murgh Makhani, hat seinen Ursprung in den 1950er Jahren in Delhi, Indien. Die Erfindung dieses köstlichen Gerichts wird oft dem Restaurant Moti Mahal zugeschrieben. Historisch gesehen wurde es aus Überbleibseln von Tandoori-Hähnchen kreiert, das mit einer reichhaltigen, sahnigen Tomatensauce kombiniert wurde. Diese wunderbare Fusion von Aromen erobert seither die Herzen von Feinschmeckern auf der ganzen Welt.

Das Gericht hat sich schnell über die Grenzen Indiens hinaus verbreitet und erfreut sich in vielen Ländern großer Beliebtheit. Während die Grundzutaten und -techniken weitgehend stabil geblieben sind, haben verschiedene Regionen und Küchen ihre eigenen Interpretationen und Variationen entwickelt. So finden sich beispielsweise in westlichen Ländern oft zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder verschiedene Kräuter.

Die perfekte Kombination von Aromen

Butter Chicken ist ein Paradebeispiel für die harmonische Balance von Gewürzen und Cremigkeit in der indischen Küche. Jede Zutat spielt eine entscheidende Rolle und trägt zur Tiefe und Komplexität des Geschmacks bei. Das Garam Masala liefert eine warme, würzige Note, während Kreuzkümmel und Koriander eine erdige Tiefe hinzufügen. Die Sahne weicht die Säure der Tomaten ab und sorgt für einen luxuriösen Mundgefühl.

Besonders erwähnenswert ist auch die Marinade, die das Hähnchen nicht nur zart macht, sondern es auch mit Aromen durchtränkt. Diese langsame Einwirkzeit ist entscheidend für das Endergebnis und sorgt dafür, dass das Hähnchen auch nach dem Garprozess saftig bleibt. Wenn gut gemacht, wird jedes Stück Hähnchen von der reichhaltigen Sauce umhüllt und bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Tipps zur Zubereitung von Butter Chicken

Um das beste Butter Chicken zuzubereiten, sollten Sie qualitativ hochwertige Zutaten verwenden. Frische Gewürze verleihen dem Gericht eine intensivere Aromenvielfalt. Daher ist es ratsam, ganze Gewürze zu kaufen und diese kurz vor der Verwendung zu mahlen. Dies maximiert die Aromafreisetzung und sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis.

Achten Sie zudem darauf, das Hähnchen nicht zu übergaren. Ein leichtes Anbraten und anschließendes Köcheln in der Sauce reicht aus, um zartes und saftiges Fleisch zu garantieren. Zum Servieren empfehlen sich warme Naan-Brote oder Basmati-Reis, die die köstliche Sauce wunderbar aufnehmen und das Gericht abrunden.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2 Zwiebeln, fein gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zur Garnitur

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Gericht zuzubereiten:

Hähnchen marinieren

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden und mit Naturjoghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander und Paprika vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und für mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

Zwiebeln anbraten

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten.

Tomatensauce zubereiten

Die marinierten Hähnchenstücke zu den Zwiebeln geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die passierten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. 15 Minuten köcheln lassen.

Fertigstellen

Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Servieren Sie das Butter Chicken mit warmem Naan oder Basmati-Reis.

Serviervorschläge

Butter Chicken ist ein extrem vielseitiges Gericht, das je nach Vorliebe serviert werden kann. Traditionell wird es mit Naan oder Roti serviert, die perfekt sind, um die cremige Sauce aufzunehmen. Alternativ kann auch gedämpfter Basmati-Reis verwendet werden, um eine leichtere Option zu bieten, die dennoch den köstlichen Geschmack des Gerichts hervorhebt.

Für ein vollwertiges indisches Essen können Sie Butter Chicken mit einer Auswahl an Beilagen kombinieren. Ein frischer Gurkensalat oder eine scharfe Papadam sind tolle Ergänzungen, die einen angenehmen Kontrast zur reichhaltigen Sauce bieten. Auch ein Lassi als Getränk rundet das Geschmackserlebnis ab.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie nach dem Essen Reste übrig haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um die Frische zu erhalten. So bleibt es bis zu drei Tage haltbar. Erwärmen Sie es einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne und fügen Sie gegebenenfalls etwas Wasser oder Sahne hinzu, um die Konsistenz zu bewahren.

Eine weitere Möglichkeit ist, Reste als Füllung für Wraps oder Sandwiches zu verwenden. Dies verleiht einer einfachen Mahlzeit einen spannenden indischen Touch und macht sie ideal für die Mittagspause oder ein schnelles Abendessen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen auch im Voraus marinieren?

Ja, du kannst das Hähnchen bis zu einem Tag im Voraus marinieren.

→ Ist dieses Rezept scharf?

Die Schärfe kann an Ihre Vorlieben angepasst werden, indem Sie die Menge der Gewürze variieren.

Butter Chicken

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Butter Chicken ein unvergleichliches indisches Geschmackserlebnis! Zartes Hähnchenfleisch wird in einer cremigen, gewürzten Tomatensauce geschmort, die einfach zum Träumen einlädt. Perfekt serviert mit warmem Naan oder duftendem Basmati-Reis, ist dieses Gericht ein Highlight für jedes Mittagessen. Genießen Sie die harmonische Kombination von Gewürzen, die nicht nur Ihr Herz, sondern auch Ihren Gaumen erobern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Mira Falkenstein

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 200 g Naturjoghurt
  3. 2 Zwiebeln, fein gehackt
  4. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 400 g passierte Tomaten
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 EL Butter
  9. 1 TL Garam Masala
  10. 1 TL Kreuzkümmel
  11. 1 TL Koriander
  12. 1 TL Paprika
  13. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  14. Frischer Koriander zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden und mit Naturjoghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Koriander und Paprika vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und für mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten.

Schritt 03

Die marinierten Hähnchenstücke zu den Zwiebeln geben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann die passierten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. 15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 700 Kcal
  • Protein: 40 g